|
Holzarten
|
im Überblick
|
![Ahorn](grafiken/ahorn.jpg)
|
Ahorn
Herkunft: Europa, Asien Amerika
Ahorn ist ein gesuchtes Holz für hochwertigen Innenausbau, Möbel sowie für die Herstellung von allen Holzwaren, bei denen besonderer Wert auf die weiße Farbe gelegt wird. Es wird auch für Musikinstrumente verwendet.
|
![Birke](grafiken/birke.jpg)
|
Birke
Herkunft: Europa, Nordamerika, Asien
Ausser in der Möbelindustrie wird Birke auch für technisch hochwertige Sperrhölzer verwendet.
|
![Birnbaum](grafiken/birnbaum.jpg)
|
Birnbaum
Herkunft: Europa
Birnbaum ist eines der edelsten Hölzer. Es wird für Möbel, Musikinstrumente und Präzisionsgeräte verwendet. Ausserdem lässt sich das Holz gut schwarz färben und spielt daher in der Klavierfabrikation eine Rolle als Ebenholzersatz.
|
![Eiche](grafiken/eiche.jpg)
|
Eiche
Herkunft: Europa, Asien Amerika
Eiche wurde in frühester Zeit nicht nur für Möbel, sondern auch im Schiffsbau jeder Art verwendet. Feinjährige, milde Eiche ist ein sehr gesuchtes Furnierholz. Massive Möbel aus Eiche sind sehr gefragt.
|
![Esche](grafiken/esche.jpg)
|
Esche
Herkunft: Europa, Asien Amerika
Seit einiger Zeit ist Esche für die Möbelherstellung interessant, da es sich in lebhaften Farben gut beizen lässt. Auch Parkett wird aus Esche hergestellt.
|
![Eukalyptus](grafiken/eukalyptus.jpg)
|
Eukalyptus
Herkunft: Australien
Eukalyptus ist aufgrund seiner dekorativen Optik besonders gut als Furnier für zb. Schrankfronten geeignet.
|
![Kiefer](grafiken/kiefer.jpg)
|
Kiefer
Herkunft: Europa
Kiefer ist für Innenausbau, Fenster, Türen, Fußböden usw geeignet.
|
![Kirschbaum](grafiken/kirschbaum.jpg)
|
Kirschbaum
Herkunft: Europa, Asien, Amerika
Kirschbaum lässt sich gut schleifen und ergibt eine seidenartige Oberfläche. Kirschbaum wird für feine Kunsttischlerarbeiten und als Furnier verwendet.
|
![Makassar Ebenholz](grafiken/makassar.jpg)
|
Makassar Ebenholz
Herkunft: Asien
Wegen seiner dekorativen Struktur wird das Holz zur Herstellung von Luxusmöbeln sowie für den Innenausbau und Wandverkleidungen verwendet.
|
![Meranti](grafiken/meranti.jpg)
|
Meranti
Herkunft: Asien
Die Holzart Shorea ist in ganz Südostasien verbreitet und wird vorallem für den Fensterbau genutzt.
|
![Nussbaum](grafiken/nussbaum.jpg)
|
Nussbaum
Herkunft: Europa, Asien, Amerika
Wegen seiner leichten Bearbeitbarkeit und der Schönen Struktur ist das Holz für Möbelherstellung und Innenausbau, besonders für wertvolle Furniere sehr beliebt.
|
![Olivenholz](grafiken/olivenholz.jpg)
|
Olivenholz
Herkunft: Europa, Kleinasien, Australien
Olivenholz ist sehr dekorativ. Olivenholz ist für Drechsler- und Intarsiearbeiten und für die Herstellung kleinerer Gegenstände geeignet.
|
![Palisander](grafiken/palisander.jpg)
|
Palisander
Herkunft: Asien
Seine Schönheit macht Ostindisch Palisander zum bevorzugten Holz für Luxusmöbel.
|
![Rotbuche](grafiken/rotbuche.jpg)
|
Rotbuche
Herkunft: Europa
Rotbuche ist gut für Tischgestelle und -platten verwendbar.
|
![Teakholz](grafiken/teak.jpg)
|
Teak
Herkunft: Asien
Teak wird hauptsächlich zur Herstellung von hochwertigen Möbeln verwendet.
|
![Ulme](grafiken/ulme.jpg)
|
Ulme
Herkunft: Europa, Asien, Amerika
Das Holz findet auf dem ganzen Möbel- und Einrichtungsgebiet vielfältige Verwendung.
|
![Zebrano](grafiken/zebrano.jpg)
|
Zebrano
Herkunft: Tropisches Westafrika
Zebrano ist wie wenige andere Holzarten vom Geschmack der Mode abhängig. Die auffällige Aderung ist außerordentlich dekorativ.
|
Quelle:
|
E. Palutan: Nutzhölzer aus aller Welt
|
|